Zuhause / Leiten / 5 einfache Möglichkeiten zur Reduzierung der externen Rekrutierungskosten im Jahr 2025

5 einfache Möglichkeiten zur Reduzierung der externen Rekrutierungskosten im Jahr 2025

External Recruitment Costs

Veröffentlicht am

Angesichts der potenziellen Kosten für die Einstellung neuer Mitarbeiter, insbesondere bei externen Einstellungen, ist es nicht verwunderlich, dass Agenturen und interne Teams ständig nach Möglichkeiten zur Reduzierung suchen externe Rekrutierungskosten.

Wenn Sie sich eingehend mit den Aufgaben von HR-Experten befassen, werden Sie feststellen, dass sie unter Budgetdruck stehen, um Kosten zu senken. Es ist zweifellos notwendig, Kosten zu senken, aber zu verstehen, wann und wie dies zu tun ist, sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Heute stellen wir Ihnen die 5 einfachsten Möglichkeiten zur Reduzierung externer Rekrutierungskosten und zur Rationalisierung des Einstellungsprozesses vor und gehen dabei ausführlich auf das Thema ein.

External Recruitment Costs

Wichtige Rekrutierungskennzahl: Was sind die externen Rekrutierungskosten? 

Bevor wir die mit der externen Rekrutierung verbundenen Kosten analysieren, definieren wir zunächst den Begriff. Unter bestimmten Umständen kann es sehr vorteilhaft sein, jemanden intern oder aus der bestehenden Unternehmensstruktur einzustellen, aber es gibt auch Umstände, unter denen die Verwendung eines externen Rekrutierungsansatzes erfolgreicher ist. 

Sie haben Zugang zu einem weitaus größeren Pool an Talenten Einstellung externer Bewerber. Upskilling ist eine hervorragende Methode, um das Wachstum Ihrer Belegschaft zu unterstützen. Allerdings kann die Schulung eines neuen Mitarbeiters viel länger dauern, wenn Sie in Ihrem Unternehmen niemanden haben, der über die erforderlichen Grundkenntnisse verfügt. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie die Stelle mit einer externen Talentquelle besetzen, wenn der Kandidat bereits über das erforderliche technische Know-how verfügt, um mit der Mitarbeit zu beginnen. 

Welche Ausgaben gelten nun als externe Rekrutierungskosten? Externe Rekrutierungskosten ist eine entscheidende Rekrutierungskennzahl, die die Kosten misst, die einer Organisation bei der Einstellung neuer Mitarbeiter von außerhalb des Unternehmens entstehen. Somit sind alle Kosten, die mit der externen Personalbeschaffung verbunden sind, von der Ausschreibung einer offenen Stelle bis hin zur Gewinnung eines qualifizierten Bewerbers, enthalten. 

Wann sollte man aus einem externen Talentpool rekrutieren?

  • Wenn Sie das Geschäft ausbauen müssen.
  • Um frische, neue Perspektiven einzubringen und Vielfalt verbessern.
  • Wenn ein Richtungs- oder Mentalitätswechsel erforderlich ist.
  • Um neue Fähigkeiten und Fachkenntnisse in Ihrem Unternehmen zu erwerben.

Welche Arten von Ausgaben sind in den externen Personalbeschaffungskosten enthalten?

Wir haben bereits einen Überblick darüber erhalten, was der Begriff „externe Kosten“ bedeutet, aber welche Kosten sind darin enthalten? Es umfasst verschiedene Ausgaben im Zusammenhang mit dem Einstellungsprozess. 

Wir haben die Kosten aufgelistet, die zu den externen Rekrutierungskosten gehören. Werfen wir einen Blick darauf.

💸 Werbe- und Marketingkosten: Hierzu zählen auch Ausgaben im Zusammenhang mit Stellenausschreibungen auf Job Börsen, Social-Media-Plattformen, Printmedien und andere Werbekanäle.

💸 Gebühren der Vermittlungsagentur: Wenn die Organisation verwendet externe Personalvermittlungsagenturen oder Headhunter, um Kandidaten zu finden, sind die an diese Agenturen gezahlten Gebühren in den externen Rekrutierungskosten enthalten.

💸 Reise- und Übernachtungskosten: Wenn Personalvermittler oder Personalmanager zu Jobmessen, Konferenzen oder Vorstellungsgesprächen an verschiedene Orte reisen, sind die damit verbundenen Reise- und Unterbringungskosten Teil der externen Personalbeschaffungskosten.

💸 Umzugskosten für Kandidaten: Wenn der rekrutierte Kandidat einen Umzug benötigt, um der Organisation beizutreten, fallen die mit dem Umzug verbundenen Kosten, die vorübergehende Unterbringung und andere Umzugsvorteile an.

💸 Hintergrundüberprüfungs- und Bewertungsgebühren: Kosten im Zusammenhang mit der Durchführung von Hintergrundüberprüfungen, Drogentests und anderen Beurteilungen vor der Einstellung.

💸 Empfehlungsboni für Kandidaten: Organisationen bieten möglicherweise Empfehlungsprämien für Mitarbeiter an, die erfolgreiche Kandidaten für offene Stellen empfehlen. Diese Boni gelten als externe Rekrutierungskosten.

💸 Technologie- und Softwarekosten: Kosten im Zusammenhang mit Bewerber-Tracking-Systemen (ATS), Rekrutierungssoftware und anderen im Rekrutierungsprozess verwendeten Technologien.

💸 Sonstige Einstellungskosten: Andere sonstige Kosten wie Druckmaterialien, die Durchführung von Rekrutierungsveranstaltungen und die Durchführung von Informationsveranstaltungen für potenzielle Kandidaten tragen ebenfalls zu den externen Rekrutierungskosten bei.

Durch die Verfolgung externer Rekrutierungskosten können Unternehmen die Effizienz ihrer Rekrutierungsprozesse bewerten, Bereiche für Kosteneinsparungen identifizieren und fundierte Entscheidungen zur Optimierung ihrer Einstellungsstrategien treffen.

Wie können die Kosten für die externe Rekrutierung in 5 einfachen Schritten gesenkt werden?

Obwohl die Beauftragung einer externen oder externen Agentur zu langfristigen Kosteneinsparungen führen kann, fällt möglicherweise eine Anfangsgebühr an. Personalvermittlungsagenturen verlangen für ihre Dienstleistungen eine feste Gebühr oder einen Prozentsatz des Einkommens des Bewerbers. Dies kann insbesondere für neue oder kleine Unternehmen kostspielig sein. 

Reduzierung der externen Rekrutierungskosten erfordert einen strategischen Ansatz Das Unternehmen konzentriert sich auf die Optimierung verschiedener Aspekte des Rekrutierungsprozesses und gleichzeitig auf die Gewinnung und Einstellung von Top-Talenten. Hier finden Sie mehrere Strategien, wie Sie die externen Rekrutierungskosten in fünf einfachen Schritten senken können. 

1️⃣ Optimieren Sie Einstellungsprozesse mit dem besten Rekrutierungstool

Bewerten und optimieren Sie Ihre Rekrutierungsprozesse Reduzieren Sie die Zeit bis zur Einstellung und damit verbundene externe Rekrutierungskosten. Streben nach Effizienz Bewerber-Tracking-Systeme (ATS), Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und Standardisierung von Interview- und Bewertungsverfahren, um die Gesamteffizienz zu verbessern. Mit einem einzigen Tool können Sie ganz einfach Ihr Stellenangebot ausschreiben, Leads gewinnen und schließlich geeignete Kandidaten gewinnen. Dadurch werden die Kosten für jeden Schritt Ihres Rekrutierungsprozesses gesenkt.

Um den Einstellungsprozess zu optimieren und die externen Rekrutierungskosten effizient zu senken, können Sie sich dafür entscheiden easy.jobs– die ultimative Einstellungslösung. Dieses beeindruckende Tool hilft Ihnen dabei, die effizientesten Kandidaten nahtlos einzubinden.

5 Easy Ways To Reduce External Recruitment Costs In 2025

Darüber hinaus mit easy.jobs, Sie können produktivere Strategien anwenden, um die externen Rekrutierungskosten zu senken. Hier nennen wir einige exklusive Möglichkeiten zur Reduzierung externer Rekrutierungskosten, die Sie mit easy.jobs ganz einfach umsetzen können. 

🌟 Mitarbeiterempfehlungsprogramme

Implementieren und fördern Sie Mitarbeiterempfehlungsprogramme, um Ihre bestehende Belegschaft als Quelle für hochwertige Kandidaten zu nutzen. Das Anbieten von Anreizen oder Prämien für erfolgreiche Empfehlungen kann Mitarbeiter dazu motivieren, sich aktiv am Einstellungsprozess zu beteiligen, wodurch der Bedarf an externer Werbung und Agenturgebühren reduziert wird.

Bei easy.jobs erhalten Sie eine Feld, um die Namen der Schiedsrichter hinzuzufügen. Auf diese Weise kann Ihr Unternehmen Mitarbeiterempfehlungsprogramme einfach verfolgen und Anreize anbieten. 

🌟 Stellenbeschreibungen optimieren

Erstellen Sie klare und detaillierte Stellenbeschreibungen, die die Verantwortlichkeiten, Anforderungen und Unternehmenskultur der Rolle genau widerspiegeln. Dies trägt dazu bei, wirklich interessierte und qualifizierte Kandidaten zu gewinnen und reduziert den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Durchsicht irrelevanter Bewerbungen.

easy.jobs-Angebote fertige Jobvorlagen Damit können Sie kandidatenorientierte Stellenbeschreibungen erstellen, die sofort die Aufmerksamkeit der Kandidaten auf sich ziehen.

🌟 Nutzen Sie interne Talentpools

Pflegen und aktualisieren Sie regelmäßig eine interne Talentdatenbank oder einen Talentpool früherer Bewerber, Praktikanten und Mitarbeiter, die Interesse an zukünftigen Möglichkeiten bekundet haben. Dadurch können Personalvermittler auf einen vorqualifizierten Kandidatenpool zugreifen, bevor sie auf externe Beschaffungsmethoden zurückgreifen.

Jeder Kandidat bewirbt sich auf eine Stellenausschreibung Ihrer Organisation und seine Daten werden in gespeichert easy.jobs interne Talentpools. So können Sie dort ganz einfach stöbern und diese bei künftigen Stellenangeboten berücksichtigen. 

2️⃣ Entscheiden Sie sich für kostengünstige Werbung  

Nutzen Sie kostengünstige Online-Stellenbörsen, branchenspezifische Foren und Nischen-Jobplattformen, um offene Stellen zu bewerben. Vergleichen Sie die Effektivität und Kosteneffizienz verschiedener Werbekanäle, um Ressourcen sinnvoller zu verteilen.

3️⃣ Direktbeschaffung und Vernetzung

Investieren Sie in den Aufbau von Beziehungen zu Branchenexperten, die Teilnahme an Networking-Veranstaltungen und die Teilnahme an Direktbeschaffungsbemühungen, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren und direkt mit ihnen in Kontakt zu treten. Dieser Ansatz kann den Bedarf an kostspieligen Personalvermittlungsagenturen reduzieren oder ganz eliminieren.

4️⃣ Interne Talentmobilität

Fördern Sie die interne Karriereentwicklung und Mobilität, indem Sie offene Stellen innerhalb der Organisation fördern. Interne Kandidaten sind oft mit der Unternehmenskultur und den Prozessen vertraut und erfordern weniger Schulung und Einarbeitung, was die Rekrutierungskosten erheblich senken kann.

5️⃣ Social Media und Employer Branding

Nutzen Sie Social-Media-Plattformen und Employer-Branding-Initiativen, um die Kultur, Werte und Chancen Ihres Unternehmens zu präsentieren. Der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke kann passive Kandidaten anziehen, die sich eher auf organische Weise bewerben, wodurch die Abhängigkeit von kostspieliger externer Werbung verringert wird.

External Recruitment Costs

Bonus: Hier finden Sie die besten Social-Share-Vorlagen, mit denen Sie Ihre Stellenanzeigen sofort bekannt machen können

Überwachen und analysieren Sie regelmäßig die Rekrutierungskennzahlen (Kosten pro Einstellung).

Es gibt zahlreiche Strategien zur Senkung der Rekrutierungskosten, von der Verringerung der Fluktuation bis zur Verbesserung des Einstellungsprozesses, vom Einsatz unabhängiger Auftragnehmer bis zur Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke. Obwohl es unglaublich einfach erscheint, ist die Realität oft weitaus schwieriger. Sie müssen die Rekrutierungskennzahlen kontinuierlich überwachen und analysieren Kosten pro Miete, Füllzeit und Quelleneffektivität. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und Ihre Rekrutierungsstrategien entsprechend anzupassen.

Durch die Umsetzung dieser Strategien und die kontinuierliche Optimierung Ihrer Rekrutierungsprozesse können Sie dies effektiv erreichen Reduzierung der externen Rekrutierungskosten und gleichzeitig Top-Talente für Ihr Unternehmen gewinnen und einstellen. 

Möchten Sie über die neuesten Einstellungstrends und -strategien auf dem Laufenden bleiben? Dann vergessen Sie es nicht Abonnieren Sie unseren Blog.

  • 00Tage
  • 00Std
  • 00Min.
  • 00Sekunden

Bevor Sie gehen

Bringen Sie Magie in Ihre Rekrutierung

mit dem KI-gestützten Hiring ATS