So wie Sie eine Checkliste planen und erstellen würden, um eine Aufgabe oder ein Projekt abzuschließen, müssen Sie für einen erfolgreichen Einstellungsprozess eine Checkliste erstellen Checkliste für das Mitarbeiter-Onboarding und folge ihm. Aufgrund der rasanten Veränderungen in der Welt nach der Pandemie ist es wichtig, Ihre Onboarding-Checkliste zu bewerten und zu aktualisieren, um den Prozess der Rekrutierung neuer Mitglieder für Ihr Team zu vereinfachen.
Da die Struktur der verschiedenen Teams innerhalb einer Organisation unterschiedlich sein kann, haben Personalmanager häufig Schwierigkeiten, Checklisten für die Mitarbeitereingliederung zu erstellen. Um allen HR-Managern da draußen zu helfen, haben wir hier eine ultimative Checkliste erstellt, die Sie für den Mitarbeiter-Onboarding-Prozess und das reibungslose Onboarding der Top-Talente befolgen können. Lass uns anfangen.
Warum sollten Sie mit der Praxis des Mitarbeiter-Onboarding-Prozesses beginnen?
Wenn Sie genauer hinschauen, werden Sie feststellen, dass viele große Unternehmen keine ordnungsgemäßen Mitarbeiter-Onboarding-Prozesse befolgen. Und Sie werden an solchen Arbeitsplätzen Toxizität, eine höhere Kündigungsrate von Mitarbeitern und so weiter feststellen. Auf der anderen Seite praktizieren Unternehmen Checklisten für das Onboarding von Mitarbeitern im Einstellungsprozess und verfügen über eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit & Unternehmenswachstum. Abgesehen von der umfassenden Wirkung einer Mitarbeiter-Onboarding-Checkliste für den Einstellungsprozess werfen wir einen Blick auf die größten Vorteile, die sich daraus ergeben.
🤝 Egal, ob der neue Mitarbeiter einen Mitarbeiter ersetzt, der das Unternehmen verlassen hat, oder ob eine neue Rolle geschaffen wird, es braucht Zeit, ihn in das Unternehmen zu integrieren. Wenn Unternehmen einen Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter nutzen, ist ihr Das Zeit-Produktivitäts-Verhältnis steigt von 62%, laut einer Studie von The Aberdeen-Gruppe.
🤝 Sobald Ihr Unternehmen damit beginnt, Checklisten für das Mitarbeiter-Onboarding für den Einstellungsprozess zu erstellen, kann jeder Personalmanager dies tun kann problemlos folgen Das. Auf diese Weise werden alle Unternehmensprozesse rationalisiert. Sie müssen nicht jedes Mal eine neue Checkliste erstellen.
🤝 Die Produktivität eines Mitarbeiters, der einem neuen Unternehmen beitritt, kann sinken, wenn die Organisation ihn oder sie nicht sofort fördert. Wenn dies geschieht, wird ein Top-Talent zur Belastung für die Organisation. Mithilfe einer Mitarbeiter-Onboarding-Checkliste kann ein Der Mitarbeiter kennt seine Verantwortlichkeiten und es wird ihnen leichter fallen, von Anfang an ihr Bestes zu geben.
🤝 Die Bindung eines ausscheidenden Mitarbeiters ist mit hohen Kosten verbunden, sowohl im Hinblick auf die Direktbeschaffung als auch auf den Produktivitätsverlust. Andererseits erhöht ein gutes Onboarding die Wahrscheinlichkeit, dass neue Mitarbeiter länger in ihrer Position bleiben.
Tatsächlich strukturiertes Onboarding erhöht die Mitarbeiterbindung von 58% innerhalb von drei Jahren nach der Einstellung, wenn der Arbeitnehmer diese abgeschlossen hat.
5 Hauptziele der Mitarbeiter-Onboarding-Checkliste für Personalmanager
Wenn die oben genannten Punkte Sie auslösen, besteht der nächste Schritt darin, eine Checkliste für das Mitarbeiter-Onboarding für Ihr Unternehmen zu erstellen. Beim Erstellen der Liste müssen Sie sich über deren Ziele und Vision im Klaren sein. Besuche die 5 Schlüsselziele Dies müssen Sie bei der Erstellung der ultimativen Checkliste für den Mitarbeiter-Onboarding-Prozess berücksichtigen.
🎯 Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter-Onboarding-Checkliste eine enthält Ideale Aufteilung der Verantwortlichkeiten. Nicht nur, dass der Admin oder HR-Manager alles erledigen muss. Es hilft Ihnen, sich auf die wichtigsten Teile Ihrer Rolle zu konzentrieren, indem es Ihren Verwaltungsaufwand minimiert.
🎯 Der erste Arbeitstag kann für neue Mitarbeiter sehr unangenehm sein, da sie oft das Gefühl haben, am falschen Ort zu sein. Sie sind mehr Engagement für das Unternehmen wenn sie sich zugehörig fühlen und sich besser auf ihre Arbeit konzentrieren können.
🎯 Die Aufnahme eines neuen Mitarbeiters bedeutet für den Personalleiter mehr Verwaltungsaufwand. Ein schnell wachsendes Unternehmen, das jede Woche neue Mitarbeiter einstellt, stellt möglicherweise fest, dass der Verwaltungsaufwand recht hoch ist. Sie werden sich bemühen die Belastung reduzieren, und nicht durch unnötige Schritte von Mitarbeiter-Onboarding-Checklisten erhöhen.
🎯 Onboarding-Checklisten sollten so gestaltet sein, dass neue Mitarbeiter ihre Verantwortung sofort verstehen. Folglich werden sie schneller und damit produktiver sein Früher zum Geschäft beitragen. Ihr Wohlergehen kommt Ihrem Unternehmen zugute.
🎯 Du brauchst ein Konsequenter Mitarbeiter-Onboarding-Prozess um sicherzustellen, dass alle oben genannten Ziele effektiv erreicht werden. Dies dem Zufall zu überlassen, ist keine Option.
Hier ist die ultimative Checkliste für das Mitarbeiter-Onboarding für Personalmanager
Jetzt ist es an der Zeit, sich die ultimative Checkliste für das Mitarbeiter-Onboarding anzusehen. Wir haben diese ultimative Checkliste so konzipiert, dass sie für jede Organisationskategorie geeignet ist. Darüber hinaus erhalten Personalmanager einen geeigneten Leitfaden darüber, was zu tun ist und wie es zu tun ist.
Zur besseren Verteilung der Onboarding-Prozess für Mitarbeiter Für die Hausarbeit haben wir die Checkliste in drei Hauptkategorien unterteilt. Schauen wir sie uns alle an.
⭐ Checkliste vor dem Beitrittstag
Die Aufgaben, die vor dem Eintritt des Mitarbeiters erledigt werden müssen, sind der wichtigste Teil des Mitarbeiter-Onboarding-Prozesses. Es sind einige Schritte erforderlich. Nachfolgend haben wir die wichtigsten aufgelistet.
🟢 Senden Sie die Bestätigungs-E-Mail an den Mitarbeiter: Wenn Sie nach dem langen Screening und den Vorstellungsgesprächen das richtige Talent für Ihr Unternehmen gefunden haben, besteht der erste Schritt darin, dem Mitarbeiter eine Bestätigungs-E-Mail zu senden. Vergessen Sie nicht, im Bestätigungsschreiben das Beitrittsdatum anzugeben.
🟢 Stellen Sie sicher, dass alle Konformitäten im Ernennungsschreiben dargelegt sind: Der nächste Schritt besteht darin, dem neuen Mitarbeiter eine Liste der Compliance zu senden, die er der Organisation mit einem bereitstellen muss Ernennungsschreiben. In Bescheinigungen, Abrechnungen, Steuerunterlagen usw. muss alles aufgeführt sein, was er am ersten Tag mitbringen muss. Sie können auch angeben, welche Vorbereitungen vor dem Beitrittstermin getroffen werden sollten.
🟢 Klären Sie die Verantwortlichkeiten vor dem Beitritt: In welcher Rolle Sie den neuen Mitarbeiter einarbeiten, was sein/ihr Ziel sein wird – Sie müssen alle als Personalmanager klären. Es ist auch toll, einen kurzen Überblick über das Team zu geben, für das er arbeiten wird. Sie können diese Daten per E-Mail, Telefon oder persönlich weitergeben.
🟢 Kümmern Sie sich um die Logistik: Wenn Sie einen neuen Mitarbeiter einstellen, benötigt dieser bestimmte Geräte, einen Sitzplatz im Büro und andere zusätzliche logistische Unterstützung. Listen Sie sie auf und halten Sie sie vor dem Beitrittstag bereit. Wenn in Ihrem Büro die Kultur gepflegt wird, Mitarbeiter mit einem Korb zu begrüßen, stellen Sie sicher, dass dieser auch vor dem Beitrittstag bereitsteht.
💡 Wenn Sie das Onboarding aus der Ferne durchführen, dann bereiten Sie sich entsprechend vor.
🟢 Benachrichtigen Sie alle Teammitglieder über das neue Onboarding: Dies ist ein weiterer unvermeidlicher Schritt der Mitarbeiter-Onboarding-Checkliste. Ihre bestehenden Mitglieder müssen ebenfalls vorbereitet werden, um mit dem neuen Mitglied zu beginnen. Auch eine vorherige Benachrichtigung trägt dazu bei, das neue Mitglied herzlich willkommen zu heißen. Als Personalleiter können Sie auch den bestehenden Mitgliedern die Basisinformationen des neuen Mitarbeiters zur Verfügung stellen.
⭐ Checkliste für den ersten Tag des Mitarbeiter-Onboardings
Jetzt ist es Zeit für den wichtigsten Tag, den Eintrittstag des neuen Mitarbeiters. Eine einfache Checkliste kann Ihnen dabei helfen, den heutigen Tag erfolgreich und produktiv zu gestalten. Schauen wir sie uns an.
🔵 Begrüßen Sie den neuen Mitarbeiter aus dem HR-Team: Das Onboarding des neuen Mitarbeiters sollte im HR-Raum beginnen. Dann wird es für den Personalmanager einfacher, den Neuen richtig anzuleiten. Außerdem ist es in diesem Moment besser, alle Regeln, Vorschriften, Vorteile usw. zu erwähnen. Und übergeben Sie die Ausrüstung.
💡 Wenn Sie das Onboarding aus der Ferne durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie das Paket mit allen erforderlichen Geräten an die Adresse des Mitarbeiters gesendet haben.
🔵 Vervollständigen Sie die Admin-Team-Abhängigkeit: Nicht nur das HR-Team, sondern auch das Verwaltungsteam hat Abhängigkeiten zum neuen Mitarbeiter. Es empfiehlt sich, sie am Beitrittstag zu ergänzen, anstatt Verzögerungen zu verursachen.
🔵 Stellen Sie das neue Mitglied dem gesamten Team vor: Zeit, das neue Mitglied den aktuellen Mitgliedern persönlich vorzustellen. Sie können eine kleine Zusammenkunft abhalten, damit er/sie sich mit allen treffen kann. Es wäre schöner, wenn Sie für die neuen Mitarbeiter eine Eisbrechersitzung abhalten könnten.
💡 Beim Remote-Onboarding können alle Mitglieder das neue Mitglied per E-Mail über jedes Kommunikationstool begrüßen, das die Organisation häufig verwendet. Zur persönlichen Vorstellung kann ein virtuelles Treffen vereinbart werden.
🔵 Weisen Sie ein aktuelles Mitglied dem neuen zu: Es ist nahezu unmöglich, sich direkt nach dem Hören an alle Briefings und Büroordnungen für Personalmanager zu erinnern. Um dem neuen Mitarbeiter den ersten Tag zu erleichtern, können Sie einen bestehenden Mitarbeiter zuweisen. Wie wird ein Rundgang durch das Büro, seinen Arbeitsplatz, seine Verantwortlichkeiten usw. gegeben?
🔵 Geben Sie einen Überblick über die Bürokultur: Der nächste Schritt besteht darin, einen kurzen Überblick über die Bürokultur zu geben. Wenn Sie dies gleich am ersten Tag tun könnten, fällt es den neuen Mitarbeitern leichter, sich in die Organisation einzubinden.
🔵 Beginnen Sie mit dem Trainingsprozess: Nach all den lustigen und aufregenden Teilen kommt der Hauptteil dessen, was Sie zu einem Teil der Organisation geworden sind: der Trainingstag! Eine gute Vorgehensweise besteht darin, die Schulungssitzung am ersten Beitrittstag zu beginnen. Das hilft, den Mitarbeiter schneller auf die Produktion vorzubereiten.
⭐ Checkliste, die nach der ersten Woche zu befolgen ist
Der Onboarding-Prozess für Mitarbeiter endet damit noch nicht direkt nach dem ersten Tag Ihres Beitritts. Es gibt viele Nachschritte, die die meisten Unternehmen vermeiden. Schauen wir sie uns jetzt an.
🟣Erstellen Sie 30-, 60- und 90-Tage-Check-in-Pläne: Normalerweise gilt die erste Woche als Flitterwochenzeit eines neuen Mitarbeiters. Danach beginnt die eigentliche Arbeit. Um zu verhindern, dass Ihre Mitarbeiter demotiviert werden oder sich zwischendurch verlieren, müssen Sie häufige Check-ins einplanen. Es kann alle dreißig Tage, alle sechzig Tage oder alle neunzig Tage sein. Darüber hinaus wird es einfacher, den neuen Mitarbeiter zu bewerten und ihn zu fördern.
🟣Zeitplan für Mitarbeiter-Onboarding-Feedback: Diese Dinge müssen berücksichtigt werden, ob der Mitarbeiter mit der neuen Umgebung zurechtkommt oder ob wichtige Schritte zurückgelassen wurden. Anschließend können Sie eine Mitarbeiter-Feedback-Sitzung vereinbaren, in der Sie auch Vorschläge zur Verbesserung der Mitarbeiter-Onboarding-Checkliste und zur künftig reibungsloseren Einstellung erhalten.
🟣Veranstalten Sie eine Selbstbewertung für den Mitarbeiter: Bevor Sie den neu eingestellten Mitarbeiter in einen Festangestellten umwandeln, müssen Sie einen Selbsteinschätzungstest durchführen. So können Sie leicht feststellen, ob ein Mitarbeiter bereit ist, mit der Arbeit zu beginnen, oder ob er etwas Zeit zur Eingewöhnung benötigt. Dann können Sie ihre Antworten in einem sammeln Selbstbewertungsformular zum späteren Nachschlagen.
Verbessern Sie Ihren Einstellungsprozess mit einer Onboarding-Checkliste
Wenn Sie diese Checkliste für das Mitarbeiter-Onboarding befolgen, werden Sie wahrscheinlich einen reibungsloseren Einstellungsprozess und eine Steigerung der Produktivität erleben. Grundsätzlich werden Checklisten so erstellt, dass keiner der wichtigen Schritte übersehen wird. Also, worauf wartest Du? Beginnen Sie mit der Befolgung dieser Checkliste für das Mitarbeiter-Onboarding und optimieren Sie Ihren Einstellungsprozess.
Um der Erste zu sein, der solch einfallsreiche Checklisten, Blogs, Tutorials usw. erhält, Abonnieren Sie unseren Blog Jetzt.