Zuhause / easy.jobs / Collaborative Recruiting: Warum es für den besten Rekrutierungsprozess wichtig ist

Collaborative Recruiting: Warum es für den besten Rekrutierungsprozess wichtig ist

Collaborative Hiring

Veröffentlicht am

In der modernen Arbeitskultur von heute wird die traditionelle Personalbeschaffung durch intelligentere Methoden ersetzt. „Gemeinsame Einstellung“ ist eine dieser Methoden, die bei Personalvermittlern immer beliebter wird. Anstatt dass nur ein Mann Entscheidungen trifft, werden bei dieser Methode viele Menschen mit unterschiedlichen Ansichten involviert und dieser neue Ansatz verändert die Art und Weise, wie Unternehmen die besten Leute finden und in das Team integrieren. Dieser Blog erklärt warum kooperative Einstellung ist einer der besten Einstellungsprozesse und wie er die Suche nach dem richtigen Kandidaten verändert. Lass uns anfangen. 

Collaborative Hiring

💡 Verständnis von Collaborative Recruiting: Eine Teamleistung

Kollaborative Einstellung, auch bekannt als Teambasierte Rekrutierung betont die Einbeziehung von Kollegen aus den Abteilungen Ihres Unternehmens, die neben dem HR-Team eine wichtige Rolle im Einstellungsprozess spielen. Dies beinhaltet häufig, dass sich die Kandidaten einer Prüfung unterziehen Interviewrunden, wo sie die Möglichkeit haben, mit einer Reihe von Teammitgliedern und nicht nur mit einigen wenigen Einzelpersonen zu interagieren. Dadurch erhalten sie die Chance, mit den meisten ihrer zukünftigen Kollegen in Kontakt zu treten, was dem Einstellungsteam dabei hilft, festzustellen, ob der Kandidat möglicherweise für das Arbeitsumfeld und die Arbeitskultur geeignet ist:

✅ Treffen Sie fundierte Entscheidungen unter Beteiligung mehrerer Teammitglieder

✅ Erweitert die Interaktionen mit Kandidaten, indem verschiedene Kollegen in die Beurteilung einbezogen werden

✅ Verschiedene Abteilungen tragen zur Sichtung, Bewertung und Auswahl der Kandidaten bei

Während der zentrale Schwerpunkt bei der kollaborativen Einstellung liegt, umfasst eine umfassende Zusammenarbeit bei Vorstellungsgesprächen die Teilnahme von Kollegen an der Auswahl, der Bewertung und der abschließenden Auswahlphase. Zweifellos, Eine kooperative Einstellung ist akzeptabler als der traditionelle Einstellungsprozess. 

Da sich jedoch die Zeit geändert hat, müssen auch die Einstellungsverfahren geändert werden. Bevor wir uns mit den Gründen befassen, warum kollaboratives Recruiting wichtig ist, geben wir Ihnen einen kurzen Überblick darüber traditionell vs. kollaborativ Einstellungsverfahren.

🙌 Den richtigen Einstellungsprozess wählen: kollaborativ vs. traditionell

Collaborative Hiring

Die traditionelle Personalbeschaffung basiert auf Stellenanzeigen, Zeitungsausschreibungen und Jobbörsen, die seit Jahren genutzt werden. Diese Methode eignet sich zum Zusammenstellen eines großen Bewerberpools, wenn bestimmte Personen nicht benötigt werden. Allerdings kann es kostspielig und zeitaufwändig sein, je nachdem, wie lange es dauert, geeignete Kandidaten zu finden.

Im Gegensatz, Collaborative Recruiting bietet den optimalen Ansatz für die schnelle und kostengünstige Gewinnung von Top-Talenten. Bei dieser Technik wird mit Kollegen zusammengearbeitet, die dabei helfen können, geeignete Bewerber zu identifizieren, die auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind. 

Mit diesem Ansatz Einstellung hochqualifizierter Kandidaten ist einfacher und schneller als die herkömmlichen Methoden, bei denen Sie jeden Kandidaten aus verschiedenen Perspektiven bewerten können.

📋 7 Gründe, warum Collaborative Hiring bei der Personalbeschaffung wichtig ist

Kollaborative Einstellung variiert je nach Arbeitsplatz aufgrund der Teamdynamik. Da mehr Teammitglieder beteiligt sind, bietet die Einstellungsmethode sieben unmittelbare Vorteile für diejenigen, die diesen modernen Ansatz übernehmen möchten. Schauen wir sie uns alle an.

1. Reduzieren Sie den Stress bei Personalvermittlern

Bei regulären oder traditionellen Einstellungsmethoden stehen Personalvermittler häufig unter hohem Druck, knappen Fristen und der Notwendigkeit, mehrere Aufgaben und Verantwortlichkeiten gleichzeitig in Einklang zu bringen, was zu einem Burnout führen kann. Burnout ist heutzutage ein gängiger Begriff in der Arbeitskultur, insbesondere bei Personalvermittlern.

Im Gegensatz dazu sind bei der kollaborativen Einstellung mehrere Teammitglieder beteiligt, die sich die Last teilen, wodurch die Belastung der Personalvermittler verringert wird. Bei diesem Ansatz koordinieren sich Personalvermittler, während andere bei der Bewertung, dem Lebenslauf-Screening und der Erstellung helfen Fragen vor dem Screening

Obwohl die Aufgaben von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sind, macht Collaboration Recruiting die Rekrutierung zu einer Teamarbeit und nicht nur zur Pflicht des Personalvermittlers. Dies kann den Stress bei Personalvermittlern lindern und ihnen dabei helfen, dies zu tun Rekrutieren Sie die richtigen Kandidaten.

2. Erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie kulturelle Passanten einstellen

Es ist nicht einfach, eine perfekte Übereinstimmung mit der Unternehmenskultur zu finden, da sie Eigentum des gesamten Unternehmens ist. Jeder sieht die Unternehmenskultur anders. Abhängig von nur einer Person kann die kulturelle Eignung ungewiss sein.

Collaborative Hiring

Wenn das Team zur Einstellung zusammenkommt, Das Erkennen der kulturellen Passung wird klarer. Mehr Teammitglieder, die Kandidaten bewerten, bieten einen umfassenderen Überblick über deren Eignung. Jeder überlegt, wie der Kandidat zu ihm passt, basierend auf seinem eigenen Verständnis des Unternehmens.

3. Verbessern Sie die Erfahrung der Kandidaten

Personalvermittler stürzen sich oft unvorbereitet in Vorstellungsgespräche, da sie jeden Aspekt der Personalbeschaffung verwalten müssen. Dies kann sowohl für Personalvermittler als auch für Kandidaten unangenehm sein. Verspätetes Eintreffen und Unklarheiten bei den Bewerbungen können Bewerber aufgrund eines vollen Terminkalenders beunruhigen.

Auf der anderen Seite teilt die kollaborative Rekrutierung die Last von Befragung und Beurteilung von Kandidaten. Mehrere Interviewer bedeuten weniger individuellen Druck und mehr Zeit für die Vorbereitung. Durch diesen optimierten Prozess können Sie sich auf den Kandidaten statt auf die Logistik konzentrieren.

Allerdings kooperative Einstellung ermöglicht es mehr Teammitgliedern, Kandidaten kennenzulernen. Sie können ihre Erfahrungen teilen und so den Kandidaten helfen, Ihr Unternehmen besser zu verstehen. Dies verbessert die Erwartungen der Kandidaten und ihre Gesamterfahrung.

4. Steigern Sie die Mitarbeiterbindung

Kollaborative Einstellung maximiert die Fähigkeiten Ihres Teams bei der Suche nach den richtigen Talenten. Darüber hinaus vermittelt die Einbindung des gesamten Teams in diese wichtige Aufgabe ein Gefühl der Wertschätzung und des Engagements. Diese positiven Teamgefühle führen zu einer besseren Mitarbeiterbindung. Die Einbindung des Teams in die Kandidatenauswahl bedeutet auch, dass zukünftige Kollegen von ihnen genehmigt werden. Letztendlich entstehen dadurch Teams, mit denen Ihre aktuellen Mitarbeiter von Anfang an gerne zusammenarbeiten.

5. Informieren Sie Personalmanager über den Kandidatenmarkt

Personalvermittler machen sich oft Sorgen darüber, dass sie die Einstellungsmanager herausfordern. Das sind die Manager, die Ihre Methoden nicht verstehen. Sie können nicht verstehen, warum Sie nicht mehr Kandidaten gewinnen können, nachdem Sie die ersten abgelehnt haben. Das Gute daran ist, dass sich dieses Problem verringert, wenn man sie stärker in die Personalbeschaffung einbezieht. Wenn sie es verstehen Kandidaten-Pipelines und der Prozess besser, Personalmanager können klüger entscheiden. Je mehr sie sich engagieren, desto mehr liegt ihnen auch das Ergebnis am Herzen.

6. Sparen Sie Zeit im Einstellungsprozess

Wenn sich mehr Leute an der Einstellung beteiligen und ihre Zeitpläne teilen, stellen Sie schneller ein. Kollaborative Einstellung ermöglicht es Kollegen, Teile des Prozesses entsprechend ihrer Zeit abzuwickeln. Wenn die Koordination gut ist, sparen Sie viel Zeit bei der Einstellung.

7. Vereinfachen Sie den Onboarding-Prozess für Kandidaten vollständig

Collaborative Hiring

Wenn sich Ihr Team für die Einstellung verantwortlich fühlt und die Entscheidung trifft, fühlt es sich natürlich verpflichtet, den neuen Mitarbeiter mit Anleitung und Hilfe zu unterstützen. Ebenso fühlt sich der neue Kandidat zuversichtlich, wenn er an der Einstellung beteiligt war und Zustimmung und Unterstützung erhalten hat. Insgesamt ist dies mit diesem kollaborativen Überprüfungsansatz möglich Optimieren Sie den gesamten Einstellungsprozess.

🌟 Machen Sie die gemeinsame Einstellung von Mitarbeitern einfacher und schneller mit easy.jobs

Die kollaborative Einstellung von Mitarbeitern mit ihrem Schwerpunkt auf kollektiver Entscheidungsfindung und vielfältigen Perspektiven führt nachweislich zu qualitativ hochwertigeren Einstellungen und verringert Vorurteile bei der Auswahl. Allerdings kann die Logistik bei der Einbindung mehrerer Mitglieder oft komplex und zeitaufwändig sein. Das ist wo easy.jobs tritt ein, Revolutionierung der kollaborativen Personalbeschaffung Verfahren.

easy.jobs dient als umfassende Lösung, die den kollaborativen Recruiting-Ansatz nahtlos in eine benutzerfreundliche Oberfläche integriert. Mit seinem attraktiven Design ermöglicht easy.jobs Einstellungsteams eine mühelose Zusammenarbeit, unabhängig von ihrem physischen Standort. Die Plattform ermöglicht:

🤝 Arbeiten Sie zusammen und ermöglichen Sie die Einstellung aus der Ferne

📋 Aufschlussreiche Berichte aus der Analyse

💬 Sofortiges Benachrichtigungssystem

🌟 Interaktiver Interviewprozess

📱 In-App-SMS-Unterstützung mit Kandidaten

💼 Gebrandete Unternehmensprofile

easy.jobs definiert kollaboratives Recruiting neu, indem es es einfacher und schneller macht, die Vorteile dieses Ansatzes verstärkt und gleichzeitig seine Herausforderungen abmildert. Um zu erfahren, wie Sie mit easy.jobs gemeinsam Talente einstellen können, klicken Sie auf den folgenden Link und erfahren Sie mehr über den kollaborativen Rekrutierungsprozess. 👇

Wie kann man durch die Zusammenarbeit mit externen Teammitgliedern bessere Mitarbeiter einstellen?

  • 00Tage
  • 00Std
  • 00Min.
  • 00Sekunden

Bevor Sie gehen

Bringen Sie Magie in Ihre Rekrutierung

mit dem KI-gestützten Hiring ATS