Zuhause / easy.jobs / Psychische Gesundheit und Fernarbeit: 7 Strategien für ein gesundes Gleichgewicht

Psychische Gesundheit und Fernarbeit: 7 Strategien für ein gesundes Gleichgewicht

mental health and remote working

Veröffentlicht am

Psychische Gesundheit und Fernarbeit sind eng miteinander verbunden. Mit dem Aufstieg von Heimarbeit in den letzten Jahren, insbesondere während des Pandemie-Lockdowns, ein erhöhtes Interesse geweckt. Während der Fernarbeit bietet neue Möglichkeiten und FlexibilitätEs kann auch zu psychischen Problemen wie Einsamkeit, Stress und Depressionen beitragen. Unabhängig davon, ob Sie remote, vor Ort oder in einem Hybridjob arbeiten, ist es von entscheidender Bedeutung, Ihrem geistigen Wohlbefinden Priorität einzuräumen. In diesem Artikel stellen wir wirksame Strategien vor, um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen psychischer Gesundheit und Fernarbeit zu erreichen.

Mental Health And Remote Working

🔗 Der Zusammenhang und das Gleichgewicht zwischen Fernarbeit und psychischer Gesundheit

In einem Aktuelle Studie aus dem Jahr 2022 Das wurde von Owl Labs und Global Workplace Analytics herausgefunden 62% der Arbeitnehmer haben das Gefühl, dass sie im Homeoffice mehr Dinge erledigen können. Und, 52% würde gerne eine kleine Gehaltskürzung in Kauf nehmen, um die Möglichkeit zu haben, aus der Ferne zu arbeiten. Fernarbeit kann jedoch die psychische Gesundheit einer Person erheblich beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Schlüsselfaktoren zu verstehen, die zu dieser Beziehung beitragen. Zum Beispiel,

📌 Isolation und Einsamkeit: Remote-Arbeit kann zu Gefühlen der Isolation und Einsamkeit führen, die sich negativ auf das psychische Wohlbefinden auswirken können. Das Fehlen persönlicher Interaktionen mit Kollegen kann zu Trennung und sozialer Isolation führen.

📌 Work-Life-Grenzen: Die Aufrechterhaltung einer gesunden Work-Life-Balance kann eine Herausforderung sein, wenn Ihr Zuhause gleichzeitig Ihr Arbeitsplatz ist. Das Verwischen der Grenzen kann zu erhöhtem Stress und einer geringeren allgemeinen Lebenszufriedenheit führen.

📌 Stress und Überarbeitung: Remote-Arbeit kann manchmal zu erhöhtem Stress führen. Das Fehlen eines physischen Büros kann dies erschweren „Ausstempeln“ von der Arbeit, was zu Überlastung und Burnout führt.

📌 Mangelnde Unterstützung und Aufsicht: Remote-Mitarbeiter können einen Mangel an unmittelbarer Unterstützung durch Vorgesetzte und Kollegen verspüren, was zu einem Gefühl der Unsicherheit und einer verminderten Arbeitszufriedenheit führen kann.

Psychische Gesundheit und Fernarbeit: 7 Strategien, um die richtige Balance zu finden

Sorgen Sie dafür, dass Ihre psychische Gesundheit bei Remote-Arbeiten in Ordnung bleibt. Dazu müssen Sie einige Tricks und Tipps kennen, wie Sie die perfekte Balance zwischen beiden schaffen. Vor diesem Hintergrund finden Sie unten die folgenden Vorschläge. 

1. Stellen Sie Kommunikation und Verbindungen an die erste Stelle

Bei der Arbeit aus der Ferne kann soziale Isolation das psychische Wohlbefinden tiefgreifend beeinträchtigen. Daher sind proaktive Maßnahmen erforderlich, um Verbindungen aufrechtzuerhalten und Ihre geistige Gesundheit zu schützen. Um den Auswirkungen der Einsamkeit entgegenzuwirken, Remote-Teams kann folgende Strategien anwenden:

✅ Planen Sie regelmäßige Team-Check-ins und Videokonferenzen für eine kontinuierliche Verbindung

✅ Bleiben Sie den ganzen Tag über mit Kollaborationstools wie Slack, Zoom oder Microsoft Teams in Verbindung

✅ Fördern Sie informelle Gespräche durch virtuelle Aktivitäten wie Kaffeegespräche oder virtuelle Happy Hours

✅ Bauen Sie ein Netzwerk auf, indem Sie an Online-Foren oder branchenbezogenen Communities teilnehmen

✅ Zeigen Sie bei virtuellen Interaktionen aktives Zuhören, schenken Sie Aufmerksamkeit und würdigen Sie die Beiträge anderer

2. Halten Sie Arbeit und Privatzeit getrennt

Fernarbeit kann eine große Stressquelle sein und die geistige und körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Überarbeitung und Vernachlässigung der persönlichen Zeit können zu einer Schuldkomplex, bei denen Sie sich schuldig fühlen, wenn Sie Pausen machen oder sich um sich selbst kümmern, was Ihre geistige Gesundheit bei der Fernarbeit weiter beeinträchtigt. Sie können jedoch zwischen Büro- und Privatleben trennen, was für Fernarbeiter wie Sie von entscheidender Bedeutung ist.

✅ Legen Sie genaue Arbeitszeiten fest und halten Sie diese ein, um sicherzustellen, dass psychische Gesundheit und Fernarbeit nicht miteinander verschmelzen

✅ Schaffen Sie einen eigenen Arbeitsbereich, der von Ihrem Wohnbereich getrennt ist und Arbeit und Privatleben physisch und mental trennt

✅ Besprechen Sie Verfügbarkeit und Reaktionszeiten mit Kollegen und Kunden und machen Sie deutlich, wann Sie außer Dienst sind

✅ Vermeiden Sie es, arbeitsbezogene Nachrichten außerhalb der Arbeitszeit zu lesen, es sei denn, es ist wirklich dringend.

✅ Kommunizieren Sie Ihre Work-Life-Balance-Bedürfnisse mit Ihrem Team und Ihrem Vorgesetzten und erwägen Sie bei Bedarf eine Anpassung Ihres Zeitplans

3. Halten Sie Stress unter Kontrolle

Burnout kann auftreten, wenn Mitarbeiter die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben verwischen, sich überlasten und Pausen vernachlässigen. Selbst Remote-Mitarbeiter sind diesem Risiko ausgesetzt, da sie möglicherweise weniger Kontakte haben, sich isoliert fühlen und möglicherweise in ungesunde Gewohnheiten verfallen.

Um Burnout vorzubeugen und Ihre geistige Gesundheit und Ihr Fernarbeitserlebnis zu schützen, können Sie diese Tipps für Fernarbeit befolgen

✅ Erkennen Sie Anzeichen von Stress in Ihrem Körper und Geist, wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Energieschwankungen

✅ Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Aufgaben und Prioritäten, um den Stress unter Kontrolle zu halten. Setzen Sie sich erreichbare Ziele

✅ Tanken Sie neue Energie, indem Sie kurze Pausen einlegen, um tief durchzuatmen, sich zu dehnen oder einen kurzen Spaziergang zu machen

✅ Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten oder Ihrem Team über Ihre Arbeitsbelastung und Herausforderungen. Suchen Sie bei Bedarf Unterstützung

✅ Integrieren Sie stressreduzierende Aktivitäten wie Meditation, Yoga oder Journaling in Ihren Alltag

4. Helfen Sie dabei, eine positive Atmosphäre am Arbeitsplatz zu fördern

Mental Health And Remote Working

Der Aufbau eines unterstützenden und integrativen Arbeitsumfelds beginnt bei Ihnen. Indem Sie Empathie, Respekt und Verständnis unter Ihren Kollegen fördern, können Sie einen Raum schaffen, in dem sowohl die psychische Gesundheit als auch die Fernarbeit gefördert werden. Sie können zum Beispiel:

✅ Fördern Sie Offenheit und Ehrlichkeit Kommunikation in Teamdiskussionen, beim Austausch von Ideen und beim Geben von konstruktivem Feedback

✅ Fördern Sie die Zusammenarbeit und Teamarbeit, indem Sie Unterstützung anbieten und nach Möglichkeiten suchen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten

✅ Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Expertise durch Präsentationen, Gespräche oder Mentoring

✅ Pflegen Sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens, des Teilens von Ressourcen und der Förderung der beruflichen Weiterentwicklung

✅ Bleiben Sie über Unternehmensaktualisierungen informiert und richten Sie Ihre Bemühungen an der Vision und Mission der Organisation aus

5. Machen Sie Selbstfürsorge zu einer täglichen Praxis

Sowohl die psychische Gesundheit als auch die Fernarbeit profitieren von der Selbstfürsorge. Es geht darum, sich selbst an die erste Stelle zu setzen und Wohlbefinden zu einer täglichen Gewohnheit zu machen. Aber es geht auch darum, die Botschaft zu verbreiten und andere zu ermutigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Selbstfürsorge zur Priorität machen können.

✅ Machen Sie Selbstfürsorge zu einem nicht verhandelbaren Teil Ihrer täglichen Routine

✅ Nehmen Sie sich Zeit für Aktivitäten, die Ihren Körper, Geist und Ihre Seele nähren – sei es Bewegung, Lesen, Meditation oder Hobbys, die Sie lieben

✅ Priorisieren Sie jede Nacht 7–9 Stunden guten Schlaf, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu unterstützen

✅ Machen Sie regelmäßig körperliche Bewegung, die Ihre Stimmung hebt, Stress reduziert und Ihr Wohlbefinden verbessert

✅ Begrenzen Sie den Kontakt mit negativen Nachrichten und sozialen Medien, um Stress und Ängste zu reduzieren

6. Ergreifen Sie persönliche und berufliche Wachstumschancen

Die Erweiterung Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse erhöht nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern stärkt auch Ihre geistige Gesundheit, insbesondere im Zusammenhang mit der Fernarbeit. Die Flexibilität und die verfügbaren Online-Ressourcen machen die Selbstverbesserung einfacher denn je. Hier finden Sie Tipps zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und Fähigkeiten durch kontinuierliches Lernen.

✅ Entdecken Sie Online-Kurse, Webinare und Workshops, um Ihr Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten in Ihrem Fachgebiet oder Ihren Interessengebieten zu erwerben.

✅ Holen Sie Feedback von Mentoren, Vorgesetzten oder Kollegen ein, um Ihre Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln.

✅ Verfolgen Sie funktionsübergreifende Projekte, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Einblick in verschiedene Aspekte Ihres Unternehmens zu gewinnen.

✅ Erstellen Sie einen persönlichen Entwicklungsplan, in dem Ziele, Schritte und Zeitpläne für die Erreichung aufgeführt sind. 

✅ Überprüfen und passen Sie Ihren Plan regelmäßig an, um Fortschritte zu verfolgen und neue Ziele zu setzen.

7. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Work-Life-Balance

Sie wissen bereits, dass psychische Gesundheit und Fernarbeit miteinander verbunden sind. Remote-Arbeit gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Zeit, aber es kann chaotisch werden, wenn es nicht gut gemanagt wird. Hier sind einige einfache Schritte, um eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten:

✅ Legen Sie klare Arbeitszeiten fest, um Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu schaffen

✅ Richten Sie nach Möglichkeit einen separaten Heimarbeitsplatz ein

✅ Priorisieren Sie Aufgaben, um eine Überlastung zu vermeiden

✅ Machen Sie regelmäßig Pausen, um einem Burnout vorzubeugen

✅ Verwalten Sie Ihre Zeit effektiv mit Tools oder Zeitplänen

Psychische Gesundheit und Fernarbeit: Das endgültige Urteil

Das endgültige Urteil zur psychischen Gesundheit und Fernarbeit ist nuanciert. Fernarbeit bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit sind von Person zu Person unterschiedlich. Der Schlüssel liegt darin, proaktiv zu sein, sich anzupassen und die besten Strategien für Sie zu finden. Denken wir im weiteren Verlauf daran, dass die psychische Gesundheit weiterhin oberste Priorität haben sollte, sei es im Büro oder zu Hause.

metal health and remote work

Wir hoffen, dass die oben genannten Strategien Ihnen dabei helfen, die perfekte Balance zwischen Fernarbeit und psychischer Gesundheit zu finden. Wenn Sie diesen Blog hilfreich fanden, teilen Sie uns Ihre Meinung mit Facebook-Community. Du kannst Abonnieren Sie unsere Blogs für wertvolle Tutorials, Anleitungen, Wissen, Tipps und die neuesten Updates zur Personalbeschaffung.

  • 00Tage
  • 00Std
  • 00Min.
  • 00Sekunden

Bevor Sie gehen

Bringen Sie Magie in Ihre Rekrutierung

mit dem KI-gestützten Hiring ATS